Schulungen
Hier finden Sie alle Informationen zu GEWAN-Schulungen. Diese Seite ist Stand 20.03.2025.
Die Einsteiger-Schulung dauert 2 Tage, die Fortgeschrittenen-Schulung 1Tag. Beide Schulungen beinhalten viele Übungen. Wird nicht eine Mindestanzahl an Teilnehmern erreicht, behalten wir uns eine kurzfristige Absage des Kurses vor.
Zusätzlich bieten wir auf Anfrage 1-tägige landkreisweite Vorführungen (ohne Übungen) an.
Die Schulungen 2025 finden an folgenden Terminen statt:
20. bis 22. Mai in München (Alexandrastr. 4)
- GEWAN-Einsteiger E5 (Dienstag 20 .bis Mittwoch 21 .Mai 2025) - Nur noch Nachrückplätze
- GEWAN-Fortgeschrittene F5 (Donnerstag 22. Mai 2025)
Die Kosten betragen derzeit bei Schulungen in München 140 Euro pro Teilnehmer (2-tägige Einsteigerschulung) bzw. 95 Euro pro Teilnehmer (1-tägige Fortgeschrittenenschulung). Alle Preise sind zuzüglich 19% Umsatzsteuer.
29. bis 31. Juli in Schweinfurt (Gunnar-Wester-Str. 6)
- GEWAN-Einsteiger E7 (Dienstag 29. bis Mittwoch 30. Juli 2024) - Nur noch Nachrückplätze
- GEWAN-Fortgeschrittene F7 (Donnerstag 31.Juli 2024)
Die Kosten betragen derzeit bei Schulungen in Schweinfurt 170 Euro pro Teilnehmer (2-tägige Einsteigerschulung) bzw. 125 Euro pro Teilnehmer (1-tägige Fortgeschrittenenschulung). Alle Preise sind zuzüglich 19% Umsatzsteuer.
Anmerkung: Die Kosten sind in Schweinfurt höher als in München, da Reisekosten und Übernachtungskosten für den Dozenten anfallen.
16. bis 18. September in München (Alexandrastr. 4)
- GEWAN-Einsteiger E9 (Dienstag 16.bis Mittwoch 17.September 2025)
- GEWAN-Fortgeschrittene F9 (Donnerstag 18. September 2025)
Die Kosten betragen derzeit bei Schulungen in München 140 Euro pro Teilnehmer (2-tägige Einsteigerschulung) bzw. 95 Euro pro Teilnehmer (1-tägige Fortgeschrittenenschulung). Alle Preise sind zuzüglich 19% Umsatzsteuer.
Die obigen Preise sind vorbehaltlich eventueller haushaltsrechtlich vorgeschriebener Änderungen.
Landkreisweite Schulungen (vor Ort)
Aus personellen Gründen können wir außerhalb dieser 3 Schulungswochen nur 1-tägige landkreisweite Vorführungen vor Ort (z.B. im LRA) anbieten (Internetzugang und ein HDMI-Anschluss an den Beamer für den mitgebrachten Dienstlaptop ist zwingend erforderlich).Hierbei handelt es sich um eine reine Vorführung, während der Fragen beantwortet werden, aber keine Übungen stattfinden können. Die Kosten hierfür sind unabhängig von der Teilnehmerzahl. Wir teilen sie auf Anfrage mit.
Die Schulungsunterlagen sowie Anfahrtsskizzen finden Sie unter Downloads/Sonstige
Die Anmeldung muss aus organisatorischen Gründen spätestens 2 Wochen vor dem jeweiligen Kursbeginn erfolgen.
Kurseinladungen/-absagen werden ca. 3 bis 4 Wochen vor Kursbeginn per E-Mail versandt.
Bei zu wenig Anmeldungen kann es zu kurzfristigen Absagen kommen.
Zur Online-Anmeldung klicken Sie bitte hier: Direkt zur Kursanmeldung